
Bauen mit dem Blick aufs Ganze
Wir bieten Ihnen die 3 Bereiche technisch-kaufmännische Beratung, Projektmanagement und Informationsmanagement an. Dabei denken wir immer interdisziplinär und schauen über den Tellerrand.

PROJEKTMANAGEMENT
Die Führung von Bauprojekten erfordert viel Erfahrung und Know-how in Technik, Wirtschaft, Recht und Management. Auf Wunsch übernehmen wir für Sie wesentliche Funktionen – von der begleitenden Beratung bis zum kompletten Projektmanagement.
- Projektleitung und Projektsteuerung
-
Bei der Realisierung von Bau- und Immobilienprojekten übernehmen wir gerne die Auftraggeberfunktion. Diese kann die technische oder ökonomische Projektsteuerung (Stabsfunktion) oder Projektleitung (Linienfunktion) bedeuten und auch baurechtliche Fragestellungen umfassen.
- Sonderprojekte
-
Wir sind spezialisiert auf besonders anspruchsvolle Projekte. Wir erhalten sensible Strukturen bei laufendem Betrieb – wenn dazu keine geeigneten Techniken zur Verfügung stehen, entwickeln wir diese selbst.
- Planung
-
Wir planen Infrastrukturen, Nutzbauten und Produktionsstätten für die Industrie und für kommunale Auftraggeber. Beide profitieren davon, dass wir uns bestens mit den Kommunikationswegen und Prozessen in den Verwaltungen auskennen.

Informationsmanagement
Wir erheben alle relevanten Infrastruktur-Daten und schaffen so Verbindungen zwischen Geographie und Ökonomie, zwischen Wirtschaft und Technik. So können wir beispielsweise zeigen, wo Risiken sind bevor ein Problem entsteht
- GIS
-
Bei der Realisierung von Bau- und Immobilienprojekten übernehmen wir gerne die Auftraggeberfunktion. Diese kann die technische oder ökonomische Projektsteuerung (Stabsfunktion) oder Projektleitung (Linienfunktion) bedeuten und auch baurechtliche Fragestellungen umfassen.
- Vernetzung
-
Heute sind wir in der Lage, GIS-Daten mit ökonomischen Fakten zu verbinden. So lassen sich Zusammenhänge besser darstellen und Risiken frühzeitig erkennen – z.B. Schadensentwicklungen an Infrastrukturen und Hochbauten antizipieren und rechtzeitig die erforderlichen Budgets berechnen und einplanen.
- Evaluierung
-
Heute sind wir in der Lage, GIS-Daten mit ökonomischen Fakten zu verbinden. So lassen sich Zusammenhänge besser darstellen und Risiken frühzeitig erkennen – z. B. mögliche Schäden an Abwasserkanälen, die schon lange nicht mehr saniert worden sind.
- Schulung
-
Auf Wunsch schulen wir Anwender vor Ort. Damit Informationen so aufbereitet werden können, dass man sie an fast jedem Ort abrufen und nutzen kann. So weiß jeder.
- PKMS
-
Wir bauen Managementsysteme für Projekt- und Plandaten auf. Dabei agieren wir produktunabhängig. Wir arbeiten konsequent mit den Systemen, die für Ihr Projekt am besten geeignet sind.

TECHNISCH-KAUFMÄNNISCHE BERATUNG
Eine Produktionsstätte bauen, einen Stadtteil entwerfen – das sind Themen, die mit viel Leidenschaft diskutiert und geplant werden. Umso wichtiger ist es, die ökonomischen Chancen und Risiken sehr genau unter die Lupe zu nehmen. Wir unterstützen Sie dabei.
- Sanierungs- und Betriebsstrategie
-
Wir stellen intelligente Sanierungsstrategien auf, damit Ihr Unternehmen trotz notwendiger Baumaßnahmen weiter produktiv sein kann. Auf Wunsch entwickelt wir mit Ihnen zusammen auch detaillierte Maßnahmenkataloge und Prioritätenlisten, und darauf aufbauend Budgetpläne.
- Anlagen- und Vermögensbewertung
-
Wir berücksichtigen Wertbestände und Wertentwicklungen genauso wie vorhandene und erwartete Risiken. Ausgehend von einer Analyse des Status Quo bewerten und berechnen wir mögliche Entwicklungen.
- Risikobewertung und -steuerung / Senistivitätsanalysen
-
Wir nehmen alle Risiken genau unter die Lupe – von technischen Risiken über ökonomische bis hin zu rechtlichen Rahmenbedingungen.
- Investitions- und Betriebsplanung
-
Wir planen mit Ihnen kurzfristige, mittelfristige und langfristige Projekte. Immer mit dem Blick auf die optimale Lösung der gestellten Aufgaben.
- Due Diligence Bau und Umwelt
-
Wir sehen die Chancen wie Wertsteigerungen und neue Nutzungsmöglichkeiten und gleichzeitig die Risiken, die sich oft nicht auf den ersten Blick zeigen wie feuchte Wände, marode Rohrsysteme, Hochwassergefahren.
- Umsetzungsbegleitung
-
Kosten und Risiken, technische und juristische Herausforderungen und eine Vielzahl von Gewerken, die koordiniert werden müssen: Weil es nicht leicht ist, das Ganze im Blick zu behalten, unterstützen wir Sie gerne bei der Umsetzung Ihrer Bauprojekte.
- Kosten- und Prozesscontrolling
-
Wenn es um den Bau und das Management von Infrastrukturen geht, analysieren und bewerten wir nicht nur technische Fragen, sondern immer auch die finanzielle und organisatorische Seite.